Falls wir Punkte vergeben, dann nach diesem Schema:
2 Days in New York | |
---|---|
Alex: Etwas lustig, aber mit Längen. | 2 |
Sister | |
Alex: Armut und sozialer Verfall in der Schweiz. Etwas deprimierend. | 3 |
Andrea: ... | 3 |
Hunger Games | |
Alex: Ok Science Fiction ... | 3 |
Andrea: ... | 3 |
Zulu | |
Alex: 100 Briten gegen 4000 Zulus. Heldenmut und Kriegsidiotie. | 4 |
Underworld | |
Alex: Vampire vs. Werwölfe Trash, mit schönen Kostümen. | 3 |
Walk the Line | |
Alex: Viel Tränendrüsen und Country Musik, aber die Liebesbeziehung ist mir unter die Haut gegangen. | 4 |
Game of the Year | |
Alex: Skurrile Rollenspieler. Nur für Insider interessant. | 3 |
Agenten sterben einsam | |
Alex: Super Doppelagentenfilm. Eigentlich nichts auszusetzen als der Unrealismus des Genres. | 4 |
Conan der Barbar | |
Alex: hat weniger Brutalität und mehr Stil als der neue Conan Film aus dem Jahr 2011 | 3 |
Intouchables | |
Alex: Überraschend lustig und kein moralisierender Film, positiv überrascht | 4 |
Conan | |
Alex: Unnötig viel grausames Metzeln am Anfang; gegen Ende dann spannender Dungeonabenteuerfilm | 2 |
Prince of Persia | |
Alex: Lustiger Abenteuer und Kostümfilm | 3 |
J. Hoover | |
Alex: Langatmig, überraschende Themen Homosexualität und Alter | 2 |
Andrea: Etwas langatmig; Leo überzeugt mal wieder und bring klar zum Ausdruck, dass “es ihm wirklich egal ist, wer unter ihm Präsident ist...” | 3 |
Siehe auch Filme mit Andrea 2009-2011.
Comments